Suchttherapie
Die Sucht etabliert sich über eine Zeit hinweg und manifestiert sich in eine Gewohnheit durch immer wiederkehrende Handlungen und Gedankengänge und vermittelt ein falsches Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens. Die Fähigkeit, solche negative Gewohnheiten rasch und grundlegend zu ändern, ist eine der größten Stärken der Hypnosetherapie.
Anwendungsbereich
Die bewusste Erkenntnis, dass eine einmal etablierte Gewohnheit nun nicht mehr förderlich oder wünschenswert ist, bildet zwar die Basis für den Prozess der Veränderung, kann aber zumeist ein dauerhaftes Verschwinden des unerwünschten Verhaltens nicht allein tragen. Zu stark ist das alte Programm im Unterbewusstsein verankert. Die Therapie bearbeitet deswegen destruktive Gewohnheiten von mehreren Seiten: zum einen werden Emotionale und assoziative Verknüpfungen, die die Gewohnheit einmal entstehen ließen aufgelöst und zum anderen ein neues Verhalten, eine neue Handlungsoption wird verankert. Prämisse ist hierbei: Welches positive Ziel sollte die alte Gewohnheit erreichen? Auf welche Weise könnte dieses Ziel alternativ erreicht werden?
- Nikotinsucht
- Alkoholsucht
- Spielsucht
- Kaufsucht
- Digitale Welt .
- Esssucht, Magersucht, Eis-Brech Sucht
- Drogensucht
- und vieles mehr…
Tarife
Mo – Fr 8:00 -17:00 – 200 CHF/Std
Abend & Wochenende Termine– 250 CHF/Std
Notfalltermin– 250 CHF/Std
Annullierung Innerhalb 24h– 1 Stundenansatz
Vergünstigung
AHV- IV-Bezüger– 15 % Rabatt
Studenten & Lehrlinge– 15 % Rabatt
Kinder bis 15 Jahre– 20 % Rabatt
Rabatte werden gewährt Mo – Fr 8:00 -17:00
Hinweis
Unsere Angebote ersetzen keinen Besuch beim Arzt. Eine Hypnosetherapie dient dazu, die Selbstheilung zu fördern. In diesem Rahmen geben wir Hinweise und Ratschläge. Wir geben keine Beratung, die das Absetzen oder Auslassen von Medikamenten in irgend einer Form beinhaltet. Wir erstellen keine Diagnose im medizinischen Sinn und geben keine Heilversprechen für Behandlungen ab.